-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Viktoria Maisner bei Positive Auftragsentwicklung
- herbert bei Bauleiterseminar in Ostfildern findet statt
- klebefolie bei Bauleiterseminar in Ostfildern findet statt
- herbert bei Impressum und Datenschutz
- herbert bei Mehr zum Seminar „Die optimierte Baustellenabwicklung“
Kategorien
Archive
- Januar 2016
- Dezember 2015
- Juli 2015
- April 2015
- März 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
Meta
Schlagwörter
- Arbeitsvorbereitung
- Auftraggeber
- Auftragsbeschaffung
- Auftragseingang
- Baubranche
- Baufachbuch
- Baufinanzierung
- Bauführungskräfte
- Baugeld
- Bauherren
- Bauleiter
- Bauleiterseminar
- Bauqualität
- Bausoll
- Baustelle
- Baustellen
- Baustellenabwicklung
- Bauträger
- Bauunternehmen
- Bauunternehmer
- Bauunternehmer aktuell
- Bauvertrag
- Bauzinsen
- expert-verlag
- firmenintern
- Hauptverband
- Heidenheimer Zeitung
- Hochbau
- Irischer Segenswunsch
- Kalkulation
- Nachtragsmanagement
- Nachträge
- Newsletter
- Projektleiter
- Projektmanagement
- Projektziel
- Seminar
- TAE
- Tiefbau
- wabe-verlag
- Wohnungsbau
- Workshop
- Zinsbindung
- Zinsentwicklung
- Zinsfestbindung
Monatsarchive: Juli 2013
Meilenstein 1 Erste Machbarkeitsstudie
Schauen wir uns die beiden ersten Meilensteine einmal genauer an: Im 1. Meilenstein „Erste Machbarkeitstudie“ werden die ersten Daten zum Grundstück gesichtet eine oder mehrere vorläufige Konzeptionen überlegt mögliche Erlöse und Kosten gegenübergestellt um damit entscheiden zu können, ob es sich lohnt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flops
Verschlagwortet mit Erlössituation, Grundstücksbewertung, Grundstücksdaten, Projektkonzeption, Wirtschaftlichkeitsberechnung
Hinterlasse einen Kommentar
Meilensteine im Bauprojektmanagement
Folgende Meilensteine können z.B. zum Einsatz kommen 1 Erste Machbarkeitsstudie EM 2 Grundsatzentscheidung GE 3 Vermarktungssteuerung VS 4 Interne Planungsfreigabe IP 5 Ressourcendisposition RD 6 Projektfreigabe PF 7 Baustellensteuerung BS 8 Liquiditätssteuerung LS 9 Projektübergabe PÜ 10 Projektauswertung PA
Veröffentlicht unter Flops
Verschlagwortet mit Interne Planungsfreigabe, Projektfreigabe. Liquiditätssteuerung, Projektübergabe
Hinterlasse einen Kommentar
Ergebnis- und qualitätsorientiertes Projektmanagement
Im ergebnis- und qualitätsorientierten Projektmanagement wird zunächst er Hauptprozess von der Projektidee bis zum Ende der Gewährleistung und ggf. darüber hinaus prinzipiell definiert und verbindlich im Unternehmen eingeführt und umgesetzt, falls erforderlich können die beschriebenen Vorgänge noch weiter unterteilt werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flops
Verschlagwortet mit Meilenstein, Soll-Ist-Vergleich. Bauprojekt, Steuerungsmaßnahmen
Hinterlasse einen Kommentar